Unsere Fechterinnen und Fechter des TV-Wetzlar in der Klasse U17 und U20 haben wieder geliefert. Auf den Deutschen Meisterschaften im Säbel in Eislingen und der Deutschen Meisterschaft im Degen in Rüsselsheim.
Eislingen: Charlotte Heubel und Jonas Wagner festigten jeweils ihre Rangpositionen im mittleren Teilnehmerfeld. Jonas Wagner fiel der Einstieg in die Vorrunde etwas schwerer, als sonst vom ihm gewohnt. Er konnte sich aber sicher in der Vorrunde für die Endausscheidung mit 2 von 5 gewonnenen Begegnungen qualifizieren. In der Direktausscheidung traf er auf den mehrfachen Westfalenlandesmeister Justus Ufert (TSC Dortmund). Ein ebenbürtiger Gegner auf Augenhöhe für Wagner. Auch besiegbar. Jonas Wagners Turnierstatistik weist aktuell 9 Goldmedaillensiege und Platz 29. auf Deutschen Rangliste aus. Während Ufert Rang 31 einnimmt und 6 Goldmedaillensiege aufweisen kann. Die bessere, taktisch geprägte Turniererfahrung liegt bei Jonas Wagner, der durch Trainer Peter Eifler auf genau diese Begegnungen gut vorbereitet wird.
Fechten ist aber nicht immer nur taktisches Können und Konzentration. Das Schachspiel auf der Planche benötigt auch Glück. Und mit mehr Glück und besserem Treffervorlauf endete die Begegnung Wagner gegen Ufert mit 9 / 15.
Zum Turnierende stand Jonas Wagner auf Rang 33 von 46 für die Direktausscheidung qualifizierte Fechter. Ufert sicherte sich Position 24. Auch der ehemalige TV-Wetzlar Säbelfechter, Marc Neuhäuser, nun für Tauberbischofsheim fechtend, sicherte sich wenigstens noch Rang 17, bevor er verletzungsbedingt ausschied. Gesamtsieger wurde Colin Heathcock (TSG Eislingen).
Charlotte Heubel war ebenfalls in der Vorrunde sehr erfolgreich und gewann drei von sechs Begegnungen. Somit war die Qualifikation für die Direktausscheidung mehr als gesichert.
Im Trainingsgespräch mit einem Fechtkameraden setzte sie sich das persönliche Ziel unter die ersten 10 in ihrem nun letzten U20 Turnier zu kommen. Charlotte Heubel erreichte Rang 22 unter 40 Fechterinnen. Eine Position im guten Mittelfeld unter der Konkurrenz fest behauptet. Nächstes Mal Charlotte. Wir drücken die Daumen!
Last but not least focht sich Jann-Rouven Schmidt in Rüsselsheim auf der Deutschen Meisterschaft der U17 im Degen auf Rang 10 unter 94 Fechtern.
Wahrlich durchspaziert ist Schmidt bereits schon in der Vorrunde und gewann alle 5 Begegnungen. Nur in einem Fall hätte ihm Mazen Daou (MTV Braunschweig) fast den Gesamtsieg der Vorrunde gefährdet. Die Begegnung endete knapp mit 5 / 4 für Schmidt. Alle anderen Gegner konnten nicht mehr als 3 Treffen gegen ihn setzen.
Mit diesem hervorragenden Vorlaufergebnis konnte Jann-Rouven Schmidt nun in die Direktausscheidung gehen. Auf der Setzliste qualifizierten sich 76 Fechter.
Schmidt startete gleich mit Freilos aus dem 128er Tableau ins 64er und gewann in einem aufregenden Gefecht mit 15 / 13 gegen Marius Wolfertz (Fechtzentrum Solingen). Wolfertz nimmt aktuell auf der Deutschen Rangliste der U17 den Rang 69 ein. Kein leichter Gegner für Schmidt.
Weiter wandert Jann-Rouven noch schneller durch das 32er Tableau und setzt der Begegnung mit Andri Hertweck (Eintracht Frankfurt) mit 15 / 6 ein schnelles Ende.
Erst im 16er Tableau wurde Schmidts Erfolgswanderung jäh mit 12 / 13 von Bertil Petersen (SV Einheit Altenburg) gestoppt. Das knappe Ergebnis zeigt, das sich die jungen Fechtprofis der U17 jeden Treffer und Gegentreffer hart erarbeiteten und auf gleichem Angriffsniveau standen. Beide konterten gleichauf unmittelbar und versuchten sich taktisch in die Defensive zu bringen. Letztendlich entschied die Stoppuhr im dritten Drittel das Ende mit Ablauf der letzten 3 Minuten in der Petersen gerade einen Vorsprungtreffer gegen Schmidt erzielte.
Petersen wurde 1er und damit Deutscher Meister der U17. Aktuell steht er auf der Deutschen Rangliste auf Platz 7.
Unser Domstädter Degenfechter ist auf der Deutschen Rangliste der U17 auf Platz 6.
Wir werden sicherlich in dieser Kombination noch spannende Begegnungen erleben.
Viel Erfolg. Ein Superergebnis!
18.05.22 Martin Zieher